Wie bis Mitternacht keine Langeweile mehr mit Silvester Spielen aufkommt und ihr mit ganz kleinen Dingen eine Menge Spaß an Silvester habt, das verraten wir euch heute mit diesem folgenden Beitrag.
Kennt ihr das auch? Es ist 10:00 Uhr am Silvestermorgen, eigentlich ist nichts geplant und man macht es sich im Jogginganzug auf der Couch gemütlich. Doch plötzlich klingelt das Telefon und Freunde kündigen sich für den Silvesterabend an. Eigentlich ist die Freude groß und der Schlabberlook schnell abgelegt – aber wie beschäftigt man die Gäste bis 0:00 Uhr?
Die besten Silvester Spiele 2025
Spielname | Beschreibung | Benötigtes Material | Geeignet für |
---|---|---|---|
Bleigießen / Wachsgießen | Traditionelles Orakelspiel mit geschmolzenem Blei, Zinn oder Wachs, um die Zukunft zu deuten | Bleigieß-Set, Löffel, Kerze, Wasser | Familie, Erwachsene |
Gummibärchen-Orakel | Zukunftsdeutung mit Gummibärchen, kinder- und erwachsenengerechte Versionen | Gummibärchen, Zettel, Stift | Kinder, Erwachsene |
Dinner for One Trinkspiel | Trinkspiel zum bekannten Silvesterfilm „Dinner for One“ | Film, Getränke | Erwachsene |
Prominente erraten | „Wer bin ich?“-Spiel mit bekannten Persönlichkeiten | Klebezettel, Stift | Familie, Freunde |
Pantomime / Scharade | Schauspielspiel, bei dem Begriffe pantomimisch dargestellt werden | Zettel, Stift | Familie, Freunde |
Schrottwichteln | Geschenketausch mit unliebsamen Weihnachtsgeschenken | Unliebsame Geschenke, Würfel | Familie, Freunde |
Neujahrs-Bingo | Bingo mit typischen Silvesterbegriffen | Bingokarten, Stifte | Kinder, Erwachsene |
Flaschendrehen | Klassiker, bei dem eine Flasche gedreht wird und Aufgaben verteilt werden | Flasche, Zettel (optional) | Familie, Freunde |
Silvester-Quiz | Quiz mit Fragen zum vergangenen Jahr und Silvestertraditionen | Zettel, Stift | Familie, Freunde |
Jahresrückblick | Spieler ziehen Zettel mit Fragen zum vergangenen Jahr und teilen ihre Erlebnisse | Zettel, Stift | Familie, Freunde |
Topfschlagen | Kinderspiel, bei dem ein Topf mit verbundenen Augen gesucht wird | Topf, Kochlöffel, Augenbinde | Kinder |
Orangenrollen | Wettrollen von Orangen mit der Nase | Orangen | Kinder |
Silvester-Bingo | Bingo-Spiel mit Silvestermotiven | Bingokarten, Stifte | Kinder, Erwachsene |
Wahrheit oder Pflicht | Klassisches Partyspiel mit Fragen und Aufgaben | Kein Material erforderlich | Erwachsene |
Zwei Wahrheiten und eine Lüge | Spieler erzählen zwei wahre und eine falsche Aussage, andere müssen die Lüge erraten | Kein Material erforderlich | Erwachsene |
Hoppla oder Stopp | Zahlenspiel mit der Zahl 7, kann auch als Trinkspiel gespielt werden | Kein Material erforderlich | Erwachsene |
Karaoke | Singen von Lieblingsliedern | Karaoke-Maschine oder App | Familie, Freunde |
Schatzsuche | Verstecken von Überraschungen mit Hinweisen zum Finden | Kleine Überraschungen, Zettel | Kinder, Familie |
Improvisationstheater | Kurze, improvisierte Theaterszenen zu vorgegebenen Themen | Kein Material erforderlich | Familie, Freunde |
Stille Post | Flüsterpost-Spiel, bei dem ein Satz weitergegeben wird | Kein Material erforderlich | Familie, Freunde |
Sind alle bereit für eine unvergessliche Silvesterfeier voller Spaß und Spiel? Nun, dann habt ihr Glück, denn ich bin hier, um euch mit einigen unterhaltsamen Silvesterspielen zu helfen! Egal, ob ihr eine kleine Zusammenkunft oder eine große Party plant, diese Silvester Spiele werden sicherlich für gute Stimmung und jede Menge Lachen sorgen. Scharade, ein beliebtes Silvester-Spiel, bei dem schauspielerisches Talent gefragt ist, darf dabei nicht fehlen. Also macht euch bereit, eure spielerischen Fähigkeiten zu zeigen und den Jahreswechsel auf besondere Weise zu feiern! Lasst uns loslegen und die Party mit diesen großartigen Silvesterspielen beginnen!
Einführung in Silvester Spiele
Silvester Spiele sind der perfekte Weg, um den Jahreswechsel gemeinsam mit Familie und Freunden zu feiern und die Stimmung auf der Silvesterparty so richtig in Schwung zu bringen. Ob ihr zu Hause im kleinen Kreis oder mit einer großen Gruppe feiert – mit den richtigen Spielideen wird der Abend garantiert unvergesslich. Spiele sorgen nicht nur für jede Menge Spaß, sondern stärken auch das Gemeinschaftsgefühl und bringen alle Gäste zusammen. In diesem Artikel findet ihr zahlreiche Tipps und kreative Ideen, wie ihr Silvester spielen und den Jahreswechsel mit viel Freude, Lachen und spannenden Momenten erleben könnt.
Lasst euch inspirieren und entdeckt, wie vielseitig Silvester Spiele sein können – von klassischen Brettspielen bis hin zu neuen, originellen Spielideen, die für jede Familie und jeden Freundeskreis das Richtige bieten!
1. Das bekannteste der Silvester Spiele: Bleigießen
Möchtet ihr auch ganz gerne wissen, was das kommende Jahr für euch bereit hält? Schon die alten Römer orakelten mit flüssigen Metall und versuchten die Zukunft zu lesen – das sogenannte Bleigießen -. Ganz genaue Informationen findet ihr unter dem eben genannten Link. Wachsgießen ist eine traditionelle Aktivität zu Silvester, bei der geschmolzenes Wachs Figuren bilden, die dann gedeutet werden.
Aus gesundheitlichen und zeitlichen Gründen wird jedoch heute gar kein Blei mehr dafür genutzt, sondern Zinn, Wachs oder was ganz anderes, nämlich Teig. Eine besonders beliebte Variante ist das ‚Wachsorakel‘, das eine ungefährliche Alternative zum traditionellen Bleigießen darstellt. Damit ihr wisst, ob im nächsten Jahr Erfolg im Beruf, eine Liebschaft, Nachwuchs, ein Geldsegen oder möglicherweise unschöne Ereignisse ins Haus stehen, benötigt ihr folgendes Material am Silvesterabend:
- Löffel
- Bleigieß-Set
- Kleine dicke Kerzen und Feuerzeug
- Schale mit kaltem Wasser
Tipp: Bevor es am Silvesterabend richtig losgeht, solltet ihr euch auf alle Fälle in Ruhe die Sicherheitshinweise auf der Rückseite des Bleigieß-Sets durchlesen! Bleigießen macht richtig Spaß, ist aber trotz allem ein Spiel mit dem Feuer und hat so manchem schon in der Silvesternacht einen Krankenhausbesuch beschert. Deshalb immer alle Sicherheitsvorkehrungen beachten und einhalten. Insbesondere dann, wenn auch kleinere Kinder anwesend sind oder auch sogar mitspielen. Beim Deuten der Bleiformen ist übrigens alles möglich – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Spielablauf von diesem Silvester Spiel:
Bereitet einen Tisch vor, an dem alle Beteiligten ausreichend Platz haben. In die Mitte stellt man eine Schale mit kaltem Wasser, in welcher später die flüssigen, heißen Bleiklumpen laden. Nun nimmt man einen Löffel, legt darauf ein Stück Blei und hält den Löffel nun über die dafür vorgesehene Kerze, um das Metall zu erhitzen.
Sobald es flüssig geworden ist, wird es die Schüssel mit kaltem Wasser gegossen. Dabei solltet ihr darauf achten, den Löffel nicht zu weit über das Wasser zu halten, da es sonst spritzen könnte, aber den Löffel auch nicht ins Wasser halten. Die bizarre Form, des nun wieder erhärtenden Bleis, könnt ihr mit allen gemeinsam deuten. Es macht riesigen Spaß darüber zu beraten, was man da erkennt….wenn man was erkennt?!
Einige der bekanntesten Formen und ihrer Bedeutungen
- Anker – derjenige wird bald auf eine große Reise gehen
- Blumen – die Freude ist auf seiner Seite
- Drachen – derjenige wird seine Widersachen bezwingen
- Fisch – Glück im Spiel
- Flugzeug – man entwickelt besondere Pläne
- Geweih – in der Liebe wartet eine Enttäuschung
- Glücksmünze – die Geldbörse wird nie leer sein
- Hexe – gibt es viele Feinde?
- Hufeisen – das Glück ist demjenigen hold
- Jagdhorn – endloses Vergnügen
- Käfer – steht für Bescheidenheit in allen Lebenslagen
- Krone – der Reichtum wird kommen
- Laterne – es wartet eine große Erleuchtung
- Löwe – derjenige hat viele Freunde im Leben
- Nagel – ein Wunsch wird in Erfüllung gehen
- Nest – derjenige hat eine glückliche Familie
- Palme – es naht eine weite Reise
- Pantoffel – Zeit zum Heiraten
- Schere – derjenige wird nicht an einer Not leiden
- Schornsteinfeger – das Haus ist geschützt vor Brand und Feuer
- Schmetterling – das Glück zeigt sich unbeständig
- Schwein – derjenige wird niemals an Hunger leiden
- Vogel – die Hoffnung hat sich gelohnt
- Waffe – Stolz und Ehre
- Weinstock (Rebe) – kommt ein Baby ins Haus?
2. Das Geheimnisvolle der Silvester Spiel: Gummibärchen-Orakel
Eine weitere Möglichkeit in die Zukunft zu sehen und dies nicht nur an Silvester, ist das Spiel Gummibärchen Orakel. Großer Vorteil, sie sind danach noch zum Naschen geeignet. Aber Achtung, es gibt von diesem Spiel eine Kinder- und separat eine Erwachsenen-Version.
Spielablauf für die ganze Familie:
Einige Tüten Gummibärchen werden am Silvesterabend benötigt. Für das Spiel mit Kindern eignen sich drei Farben, bei einer Runde unter Erwachsenen können es auch deutlich mehr sein. Solltet ihr nur drei Farben nutzen wollen, aber fünf drin haben, müssen die Gummibärchen voneinander getrennt und in einer Schüssel gut durchgemischt werden. Weiterhin benötigt ihr:
- Stift
- Zettel
Nun stellt sich der erste in der Runde eine Frage, z. B. „Werde ich nächstes Jahr besser in Geographie?“ oder „Wie entwickelt sich meine Beziehung im kommenden Jahr?“ Nun werden drei bis fünf Gummibärchen nacheinander aus der kunterbunt gemischten Tüte – ohne hinzusehen! – gezogen.
Nun geht es wieder ans Deuten. Wir haben für eine Variante mit fünf Gummibärchen beispielhaft Bedeutungen festgelegt. Natürlich kann jede Spielerrunde einige Bedeutungen finden. Beim Orakeln mit weniger Gummibärchen müssen die Auslegungen ebenfalls angepasst werden.
Rote Gummibärchen
- 1 rotes Bärchen: Energie und Kraft. Sie bekommen Power, einen Energieschub, um etwas zu tun
- 2 rote Bärchen bedeuten Eifersucht
- 3 rote Bärchen: Liebe und viel Energie
- 4 rote Bärchen: Spannung (explosiv), was auch Streit bedeuten kann
- 5 rote Bärchen: Kraft, Selbstbewusstsein und eine gute Ausstrahlung (Charisma)
Orangefarbene Gummibärchen
- 1 orangenes Bärchen: Kontakte, Kommunikation
- 2 orangene Bärchen: Oberflächlichkeit, wenig Tiefgang
- 3 orangene Bärchen: Humor, Heiterkeit und Kreativität
- 4 orangene Bärchen: Lüge, Täuschungen aller Art
- 5 orangene Bärchen: Künstlerische Fähigkeiten, Genie
Gelbe Gummibärchen
- 1 gelbes Bärchen: Freude an der Arbeit, Lust etwas zu tun
- 2 gelbe Bärchen: Neid, Misstrauen, Missgunst
- 3 gelbe Bärchen: Karriere und Erfolg
- 4 gelbe Bärchen: Hindernisse, Blockaden, Anspannung, Verbissenheit
- 5 gelbe Bärchen: Reichtum, Überfluss
Weiße Gummibärchen
- 1 und 3 weiße Bärchen: Klärung, Intuition
- 2 weiße Bärchen: Labilität und Illusionen
- 4 weiße Bärchen: Täuschungen, Verirrungen
- 5 weiße Bärchen: Heilfähigkeiten (Heilkräfte), Hellsichtigkeit
Grüne Gummibärchen
- 1 grünes Bärchen: Ordnung
- 2 grüne Bärchen: Passivität, Trägheit, Langeweile
- 3 grüne Bärchen: Vertrauen, Güte
- 4 grüne Bärchen: Trauer und Stagnation
- 5 grüne Bärchen: Innerer Frieden, Weisheit
Spielablauf für Erwachsene:
Hierfür benötigt ihr ausreichend Alkohol und drei Farben der Gummibärchen zum diesem Silvester Spiel:
- Rot (= Trinken)
- Gelb (= neutral bzw. eine Runde aussetzen)
- Grün (= eine, von anderem gestellte Aufgabe erledigen oder selbst eine Aufgabe stellen)
Diese Regeln sind natürlich unbegrenzt änderbar, sodass dem Spielspaß nichts im Wege steht. Doch wie heißt es beim Konsum von Alkohol so schön? In Maßen, nicht in Massen! Sonst kann sich an den Silvesterabend am Ende keiner mehr erinnern…
3. Das lustigste der Silvester Spiele: Dinner for One – Das Trinkspiel
Besagter Schlusssatz gilt wohl auch bei diesem Silvesterspiel – doch die Zeit an Silvester wird damit wohl wie im Flug vergehen, und im Nu ist Mitternacht erreicht. Da es auch noch einige Menschen gibt, die den Film gar nicht kennen, könnte man dieses Spiel sogar als Bildung abtun.
Um nicht auf dem Trockenen zu sitzen, benötigt man folgendes:
- Alkohol
- Film „Dinner for One“
Nun wird es sich gemütlich auf dem Sofa gemacht und der Film gestartet. Jedes Mal, wenn der Butler James das Glas erhebt, trinken die Zuschauer am Silvesterabend ebenfalls mit. Falls ihr mit kleinen Gläschen spielt, könnte man noch die Regel hinzufügen, dass ihr euch auch einen genehmigt, wenn der Ärmste über den Tigerkopf stolpert, damit sich die kleinen Gläschen auch lohnen und etwas Alkohol fließt. Aber auch hier gilt: In Maßen, nicht in Massen!
4. Der Evergreen aller Silvester Spiele: Prominente erraten
Ein beliebtes Spiel – nicht nur an Silvester – das sogenannte “Prominenten (er-)raten”. Dabei müsst ihr euren Kopf anstrengen, um euch an die Namen und Eigenschaften der Prominenten zu erinnern und auf die richtige Lösung zu kommen. Ihr benötigt dafür folgendes Spielmaterial, pro Person mindestens:
- ein Klebezettel
- ein Stift
Spielablauf:
Nun schreibt jeder heimlich den Namen einer bekannte Figur (z. B. Sänger, Sportler oder Schauspieler) auf den Zettel, der erraten werden muss. Der Zettel wird dann (natürlich ohne ihn zu zeigen) dem linken Nachbarn auf die Stirn geklebt. Nun würfelt ihr jemanden aus, der anfängt. Dieser stellt nun Fragen, welche nur mit „JA“ oder „NEIN“ beantwortet werden können und dürfen (z. B. „Bin ich ein Mann?“ oder „Bin ich ein Künstler?“).
Solange die Mitspieler auf die gestellten Fragen mit „JA“ antworten, kann munter weiter geraten werden. Sobald jedoch auf eine Frage mit „NEIN“ reagiert wurde, ist der nächste Spieler in der Runde an der Reihe.
Da man manchmal nicht so einfallsreich ist, haben wir euch einige Verschläge für Personen zusammengetragen – Achtung einige sind gar nicht so einfach.
- Abraham Lincoln
- Angela Merkel
- Barak Obama
- George W. Bush
- Isaac Newton
- Colt Johannes Paul II
- Karl der Große
- Sievers
- Donald Duck
- Sailor Moon
- Spongebob Schwammkopf
- Homer Simpson
- Elvis Presley
- Michael Jackson
- Harry Potter
- Lady Gaga
- Theodor Heuss
- Zeus
- Christiano Ronaldo
- etc.
5. Silvester Spiel: Pantomime
Unser fünftes Spiel für den Silvesterabend lautet Pantomime oder auch Scharade genannt. Man begibt sich in die Rolle eines Schauspielers und versucht seinen Mitspielern verschiedene Begriffe zu erklären. Für jeden erratenen Begriff erhält das Team einen Punkt. Am Ende des Spiels werden die Punkte gezählt, um den Gewinner zu bestimmen. Eine weitere kreative Idee ist „Improvisationstheater“, das die Kreativität fördert und keine weiteren Materialien außer den Darstellern benötigt.
Für dieses Spiel werden folgende Utensilien benötigt:
- Stift
- Zettel
Spielablauf:
Zunächst benötigt ihr viele verschiedene Begriffe, die pantomimisch dargestellt werden können. Danach beginnt eine Person einen gezogenen Begriff mit Gestik und Mimik den anderen Mitspielern zu erklären. Wird der Begriff erraten, folgt der nächste Spieler, der seine pantomimischen Künste auf die Probe stellen darf. Natürlich könnt ihr das Silvester Spiel auch auf Zeit spielen und zwei Teams gegeneinander antreten lassen.
Achtung: Pantomime geschieht ohne gesprochene Worte oder Geräusche. Ebenfalls dürfen keine Gegenstände zur Hilfe genommen werden oder Buchstaben mit Fingern in die Luft gemalt werden. Jedoch dürfen die Ratenden Fragen stellen, die der Erklärende mit Nicken, Kopfschütteln oder Drehen der Hand beantworten darf.
6. Spiel: Schrottwichteln als Silvester-Spiel zum Jahreswechsel zum Jahreswechsel
Dieses Silvester-Spiel eignet sich besonders gut, wenn mindestens vier Personen im Haushalt sind. Getreu dem Motto „Das schönste Weihnachtsgeschenk hat man sich selbst gekauft“ habt ihr bei diesem Silvester-Spiel die Möglichkeit, unliebsame Päckchen wieder loszuwerden. Besonders an Silvester hat jeder häufig unliebsame Weihnachtsgeschenke, die er vielleicht mitbringen kann. Es ist jedoch ratsam dieses Spiel allen Gästen anzukündigen, so dass jeder sein schrecklichstes Geschenk mitbringen kann. Die Geschenke werden meist als kleine Überraschungen verpackt, um die Spannung zu erhöhen. Wenn ihr einen Weihnachtsbaum habt, könnt ihr alle Päckchen schön drapieren, um das Ganze festlicher zu gestalten. Nun braucht ihr nur noch einen Würfel und dann kann es schon losgehen.
Reihum würfelt jeder in der Runde – wessen Würfel sechs Augen zählt, der darf sich ein Geschenk nehmen. Nachdem das letzte Päckchen verwürfelt wurde, wird noch für zehn Minuten weiter gespielt. Wer nun noch eine Sechs würfelt, hat die Chance sein Paket mit einem anderen Mitspieler zu tauschen. Würfelt man eine drei, so muss das Paket an den linken Nachbarn weitergegeben werden. Die Geschenke gehören nach einer bestimmten Zeit endgültig dem neuen Besitzer. Der Würfel bestimmt somit den Verlauf des Spiels und sorgt für zusätzliche Spannung. Das spannende Highlight bei diesem Silvester-Spiel wird das Öffnen. Bei Schrottwichteln bringt jeder Gast einen unnötigen Gegenstand oder ein unliebsames Geschenk mit.
Paar-Spiele für Silvester
Paar-Spiele sind eine wunderbare Möglichkeit, den Silvesterabend ganz entspannt und romantisch zu zweit zu verbringen – egal, ob ihr frisch verliebt seid oder schon viele Jahre gemeinsam ins neue Jahr startet. Mit den richtigen Spielen könnt ihr nicht nur für gute Laune sorgen, sondern auch eure Beziehung stärken und gemeinsam neue Seiten aneinander entdecken. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Quiz, bei dem ihr euch gegenseitig Fragen über eure Beziehung stellt? So erfahrt ihr vielleicht noch das eine oder andere Geheimnis über euren Partner!
Oder ihr löst gemeinsam ein kniffliges Rätsel und beweist, wie gut ihr als Team funktioniert. Auch ein spannendes Kartenspiel zu zweit sorgt für Abwechslung und ein bisschen freundschaftlichen Wettbewerb. Mit diesen Ideen wird euer Silvesterabend garantiert zu einem besonderen Erlebnis, das euch noch lange in Erinnerung bleibt.
Ideen für romantische und lustige Spiele zu zweit
Wer den Silvesterabend zu zweit verbringt, kann mit ein wenig Kreativität für jede Menge Spaß und Romantik sorgen. Probiert doch mal ein Spiel aus, bei dem ihr euch abwechselnd die witzigsten Witze erzählt – Lachen ist schließlich die beste Grundlage für einen gelungenen Start ins neue Jahr! Oder schreibt gemeinsam ein Gedicht oder eine kleine Geschichte, in der ihr eure schönsten Erinnerungen oder Wünsche für das neue Jahr festhaltet. Auch ein kleiner Wettbewerb, zum Beispiel beim Kochen, Tanzen oder Singen, bringt Schwung in den Abend und sorgt für viele lustige Momente. Mit diesen Spiele-Ideen könnt ihr euch gegenseitig überraschen, eure Kreativität ausleben und gemeinsam Silvester spielen – so wird der Jahreswechsel zu einem ganz besonderen Erlebnis für euch beide.
Kulturelle Bedeutung von Silvester Spielen
Silvester Spiele sind mehr als nur ein Zeitvertreib – sie sind ein fester Bestandteil der Silvester-Tradition und haben in vielen Familien und Freundeskreisen einen besonderen Platz. Über Generationen hinweg werden Spiele am Jahreswechsel gespielt, um das alte Jahr gebührend zu verabschieden und das neue Jahr mit Freude, Hoffnung und guter Laune zu begrüßen. Traditionelle Partyspiele für Silvester sind „Wer bin ich?“ und Wachsgießen. In vielen Kulturen gelten Silvester Spiele sogar als Glücksbringer für das neue Jahr und sollen positive Energie und Zusammenhalt in die Familie und unter Freunden bringen.
Ob beim Bleigießen, lustigen Partyspielen oder kreativen Spielideen – das gemeinsame Spielen verbindet, schafft schöne Erinnerungen und sorgt dafür, dass der Jahreswechsel zu einem echten Highlight wird. So werden Silvester Spiele zu einer wertvollen Tradition, die jedes Jahr aufs Neue für Freude und Gemeinschaft sorgt.
Weitere Silvester Spiele
Hier ist eine Liste von Silvester Spielen, die du zu Silvester spielen kannst, in tabellarischer Form. Spiele Klassiker wie ‚Wer bin ich?‘ oder ‚Flaschendrehen‘ sorgen immer für Unterhaltung und der Spaßfaktor ist bei diesen Spielen besonders hoch. Eine weitere kreative Idee ist „Hitster Bingo“, eine Variante eines Musikspiels, bei dem Hits aus vergangenen Jahrzehnten erraten werden müssen.
Spiel | Beschreibung |
---|---|
Neujahrs-Bingo | Erstelle ein Bingo-Blatt mit typischen Dingen, die man an Silvester sehen oder erleben kann. |
Flaschendrehen | Klassisches Spiel, bei dem eine Flasche gedreht wird und derjenige, auf den sie zeigt, eine Aufgabe erledigen muss. |
Wer bin ich? | Jeder Spieler bekommt einen Zettel mit einer bekannten Persönlichkeit oder Figur auf die Stirn geklebt und versucht durch Fragen herauszufinden, wer er ist. |
Karaoke | Richte eine Karaoke-Session ein und lass deine Freunde ihre Lieblingssongs singen. |
Silvester-Quiz | Stelle ein Quiz zusammen, das Fragen zu Ereignissen und Traditionen des vergangenen Jahres enthält. |
Scharade | Spiele eine Runde Scharade, bei der Spieler Begriffe oder bekannte Filme darstellen müssen. |
Silvesterzeichnen | Ein Spieler zeichnet einen Begriff oder ein Ereignis des vergangenen Jahres und die anderen müssen erraten, was gezeichnet wird. |
Karten gegen die Menschheit | Ein lustiges Kartenspiel, bei dem die Spieler die lustigsten oder skurrilsten Antworten auf Fragen geben müssen. |
Truth or Dare | Klassisches Silvester Spiel, bei dem Spieler entweder eine Frage wahrheitsgemäß beantworten oder eine Mutprobe ausführen müssen. |
Papierhut-Staffel | Lasse die Spieler in Teams Runden drehen und versuchen, Papierhüte so schnell wie möglich aufzusetzen und abzunehmen. |
Brettspiel | Klassische Brettspiele wie Monopoly oder Catan sorgen für entspannten Spielspaß und sind echte spiele klassiker mit hohem Spaßfaktor. |
Das sind nur einige Beispiele für Silvester Spiele, die du zu Silvester spielen kannst. Denke daran, die Spiele an das Alter und die Interessen der Teilnehmer anzupassen und das Spiel mit viel Spaß und Freude zu genießen!
Silvester Spiele Ideen wenn man mit mehreren feiert
Hier ist eine weitere Liste mit tollen Silvesterspielen:
- Neujahrs-Bingo: Erstelle individuelle Bingo-Karten mit Begriffen, die mit Neujahr und Silvester in Verbindung stehen. Ziehe dann Karten mit den entsprechenden Begriffen und lass die Gäste ihre Karten markieren.
- Wer bin ich?: Jeder Gast schreibt den Namen einer berühmten Person auf einen Zettel und befestigt ihn auf der Stirn eines anderen Gastes. Anschließend müssen die Gäste durch Ja- oder Nein-Fragen herausfinden, wer sie sind.
- Kartenhaus-Wettbewerb: Jeder Gast erhält eine Packung Spielkarten und hat eine bestimmte Zeit, um das höchste und stabilste Kartenhaus zu bauen. Der Gewinner ist derjenige, dessen Kartenhaus am längsten hält.
- Silvester Memory: Gestalte individuelle Kartenpaare mit Neujahrsbildern (z. B. Feuerwerk, Champagnerflaschen, Jahreszahl usw.) und spiele das Memory-Spiel. Wer die meisten Paare findet, gewinnt.
- Fondue-Roulette: Bereite verschiedene Fondue-Dips vor und nummeriere sie. Lasse die Gäste abwechselnd eine Nummer ziehen und den entsprechenden Dip probieren. Es können zum Beispiel Schokolade, Käse oder verschiedene Saucen sein.
- Silvester-Quiz: Stelle Fragen rund um das vergangene Jahr, aktuelle Ereignisse oder traditionelle Silvesterbräuche. Derjenige mit den meisten richtigen Antworten gewinnt.
- Schatzsuche: Verstecke kleine Silvester-Überraschungen oder Glücksbringer im Haus oder Garten und erstelle Hinweise oder Rätsel, um die Gäste auf die Suche zu schicken. Der erste, der den Schatz findet, gewinnt.
- Karaoke-Wettbewerb: Stelle eine Playlist mit beliebten Songs des vergangenen Jahres zusammen und lade die Gäste ein, ihre Gesangskünste vorzuführen. Vergib Preise für die beste Performance.
- Foto-Booth: Richte eine Foto-Booth-Ecke ein, inklusive Requisiten wie Hüte, Brillen und lustigen Accessoires. Die Gäste können sich dort fotografieren lassen und die Erinnerungsbilder mit nach Hause nehmen.
- Jahresrückblick: Bittet die Gäste, ihre schönsten Erlebnisse oder lustigsten Momente des vergangenen Jahres auf kleine Kärtchen zu schreiben. Sammle die Karten und lese sie während des Abends vor.
Eine gute Idee bei der Auswahl und Planung der Silvesterspiele ist entscheidend, um für Stimmung und einen gelungenen Abend zu sorgen.
Viel Spaß bei den Silvesterspielen und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Silvester Spiele für Kinder
Falls du Silvester Spiele für Kinder suchst, hier sind einige Ideen:
- Silvester-Bingo: Erstelle Bingokarten mit Bildern oder Worten, die mit Silvester in Verbindung stehen (wie Feuerwerk, Partyhut, Uhr, etc.). Ziehe Karten und die Kinder markieren das entsprechende Feld, wenn sie es haben. Der erste, der eine Reihe oder Spalte voll hat, gewinnt.
- Tanzwettbewerb: Spiele Musik und lasse die Kinder frei tanzen. Wenn die Musik aufhört, müssen sie einfrieren. Jedes Mal, wenn die Musik startet und stoppt, sollten sie ihre Posen wechseln. Der letzte, der sich bewegt, gewinnt.
- Silvester-Countdown-Ballons: Fülle Luftballons mit etwas Konfetti und einer kleinen Notiz mit einer Aktivität oder einem Spaßfakt für das kommende Jahr. Jede Stunde vor Mitternacht, lässt du die Kinder einen Ballon platzen und sie lesen die Aktivität oder den Spaßfakt vor.
- Schatzsuche: Verstecke kleine Neujahrs- oder Silvester-Überraschungen im Haus oder im Garten und erstelle Hinweise oder Rätsel, um die Kinder auf die Suche zu schicken.
- Bastelstunde: Stelle Bastelmaterialien bereit und lasse die Kinder ihre eigenen Neujahrshüte, Feuerwerksbilder oder Partydekorationen basteln.
- Verkleidungsspiel: Lasse die Kinder sich als ihre Lieblingsfiguren oder als Personen aus dem vergangenen Jahr verkleiden und ihre Outfits präsentieren.
- Luftballon-Pingpong: Mache zwei Schläger aus Papptellern und bastle einen Ball mit einem Luftballon. Die Kinder müssen den Ballon mit ihren “Schlägern” hin und her schlagen, ohne dass er den Boden berührt.
- Silvester-Quiz: Stelle den Kindern Fragen über das vergangene Jahr, Ereignisse oder Traditionen. Belohne sie mit kleinen Preisen oder Süßigkeiten für jede richtige Antwort.
- Filmabend: Zeige einen Kinderfilm, den die Kinder auswählen können. Biete Popcorn und andere Snacks an.
- Zeitkapsel: Lasse die Kinder ihre Erinnerungen und Wünsche für das kommende Jahr in einer Zeitkapsel festhalten. Du kannst eine Schachtel verwenden, in der sie Fotos, Nachrichten und andere Dinge platzieren können. Nach einem Jahr könnt ihr die Zeitkapsel öffnen und die Erinnerungen noch einmal genießen.
- Topfschlagen: Ein beliebtes Spiel bei Kindern zu Silvester, bei dem ein Spieler mit verbundenen Augen einen versteckten Topf finden muss, indem er mit einem Kochlöffel auf den Boden klopft.
Eltern sollten die Spiele für die Kinder vorbereiten und während des Abends begleiten, um für Spaß und Sicherheit zu sorgen. Ein beliebtes Spiel bei Kindern zu Silvester ist „Topfschlagen“. Dabei wird einem Kind die Augen verbunden, und es muss mit einem Kochlöffel einen versteckten Topf finden, indem es auf den Boden klopft. Dieses Spiel sorgt für viel Freude und Spannung.
- Silvester-Bingo: Erstelle Bingokarten mit Bildern oder Worten, die mit Silvester in Verbindung stehen (wie Feuerwerk, Partyhut, Uhr, etc.). Ziehe Karten und die Kinder markieren das entsprechende Feld, wenn sie es haben. Der erste, der eine Reihe oder Spalte voll hat, gewinnt.
- Tanzwettbewerb: Spiele Musik und lasse die Kinder frei tanzen. Wenn die Musik aufhört, müssen sie einfrieren. Jedes Mal, wenn die Musik startet und stoppt, sollten sie ihre Posen wechseln. Der letzte, der sich bewegt, gewinnt.
- Silvester-Countdown-Ballons: Fülle Luftballons mit etwas Konfetti und einer kleinen Notiz mit einer Aktivität oder einem Spaßfakt für das kommende Jahr. Jede Stunde vor Mitternacht, lässt du die Kinder einen Ballon platzen und sie lesen die Aktivität oder den Spaßfakt vor.
- Schatzsuche: Verstecke kleine Neujahrs- oder Silvester-Überraschungen im Haus oder im Garten und erstelle Hinweise oder Rätsel, um die Kinder auf die Suche zu schicken.
- Bastelstunde: Stelle Bastelmaterialien bereit und lasse die Kinder ihre eigenen Neujahrshüte, Feuerwerksbilder oder Partydekorationen basteln.
- Verkleidungsspiel: Lasse die Kinder sich als ihre Lieblingsfiguren oder als Personen aus dem vergangenen Jahr verkleiden und ihre Outfits präsentieren.
- Luftballon-Pingpong: Mache zwei Schläger aus Papptellern und bastle einen Ball mit einem Luftballon. Die Kinder müssen den Ballon mit ihren “Schlägern” hin und her schlagen, ohne dass er den Boden berührt.
- Silvester-Quiz: Stelle den Kindern Fragen über das vergangene Jahr, Ereignisse oder Traditionen. Belohne sie mit kleinen Preisen oder Süßigkeiten für jede richtige Antwort.
- Filmabend: Zeige einen Kinderfilm, den die Kinder auswählen können. Biete Popcorn und andere Snacks an.
- Zeitkapsel: Lasse die Kinder ihre Erinnerungen und Wünsche für das kommende Jahr in einer Zeitkapsel festhalten. Du kannst eine Schachtel verwenden, in der sie Fotos, Nachrichten und andere Dinge platzieren können. Nach einem Jahr könnt ihr die Zeitkapsel öffnen und die Erinnerungen noch einmal genießen.
Denke daran, die Silvester Spiele dem Alter der Kinder anzupassen und sicherzustellen, dass sie sicher sind und ihren Interessen entsprechen.er der Kinder anzupassen und sicherzustellen, dass sie sicher sind und ihren Interessen entsprechen.
Zum Abschluss: Leckere Schlemmereien an Silvester
Nun fehlt zum krönenden Abschluss eigentlich nur noch ein gutes Essen. Ein äußerst leckerer Zeitvertreib bis zu Silvester ist Raclette. Davon hat man meist sogar noch Tage später Essen übrig, aber leider ist die Vorbereitung etwas aufwendiger. Die Spieldauer beziehungsweise die Dauer des Raclette-Essens beträgt oft mehrere Stunden, sodass ihr gemeinsam einen langen und unterhaltsamen Abend verbringen könnt. Die Geschenke beim Schrottwichteln werden meist als kleine Überraschungen verpackt, was die Spannung zusätzlich erhöht.
Die benötigten Sets inklusive der Pfännchen bekommt ihr entweder günstig im Angebot beim Discounter eures Vertrauens oder in größeren Kaufhallen – oft zu einem attraktiven Preis. Die Grillfläche baut ihr am besten mittig auf dem Tisch auf, so dass jeder Gast gut rankommt.
Als Zutaten empfehlen wir:
- Käse (Achtung es muss nicht unbedingt richtiger Raclette-Käse sein, es gehen z. B. auch Gorgonzola, Brie oder Exquisa-Scheiben)
- Räucherlachs, kleingeschnitten
- Lachswürfel
- Rinderfilet in Würfeln
- Hähnchenbrustfilet in Würfeln
- Schinkenwürfel
- Gekochter Schinken, kleingeschnitten
- Rinderhack, in kleinen Bällchen
- Krabben
- Seeteufel in Würfeln
- Ausgelöstes Muschelfleisch
- Frühlingszwiebeln, in Scheiben
- Rote Chillies, ganz fein geschnitten ohne Körner
- Rote Paprika
- Maiskörner aus der Büchse
- Kidneybohnen
- Kapernäpfel
- Cocktailtomaten,
- Ananasstücke
- Champignons
- etc.
Kurz gesagt, eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!!
Dann bleibt uns abschließend nur noch zu sagen: Wir wünschen euch einen guten Rutsch ins neue Jahr, einen tollen Silvesterabend mit viel Spiel, Spaß und Spannung.
Wenn ihr einen unserer Silvester Spieletipps realisiert habt, würden wir uns sehr über ein Foto eurer Umsetzung freuen. Wir lesen uns nächstes Jahr wieder – nicht nur an Silvester – versprochen!
Fazit
Silvester Spiele sind eine wunderbare Möglichkeit, den Jahreswechsel mit viel Spaß, Gemeinschaft und guter Laune zu feiern. Egal, ob mit der Familie, Freunden oder auf einer großen Silvesterparty – die vielfältigen Spielideen bieten für jeden Geschmack und jede Altersgruppe das passende Vergnügen. Von klassischen Spielen wie Bleigießen und „Wer bin ich?“ über kreative Partyspiele bis hin zu lustigen Trinkspielen ist für jeden etwas dabei. Besonders schön ist, dass viele Spiele mit wenig oder keinem Material auskommen und somit spontan gespielt werden können.
Mit den richtigen Silvester Spielen vergeht die Zeit bis Mitternacht wie im Flug, und der Start ins neue Jahr wird zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten. Also, ran an die Zettel, Würfel und gute Laune – und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
FAQ zu Silvester-Spielen
Hier ist eine FAQ zu Silvester Spielen, die häufig gestellte Fragen rund um das Thema beantwortet:
Was sind beliebte Silvester Spiele?
Gesellschaftsspiele: Klassiker wie „Monopoly“, „Catan“, „Scrabble“ oder „UNO“.
Partyspiele: „Tabu“, „Twister“, „Wer bin ich?“ oder „Activity“.
Kartenspiele: „Poker“, „Skat“, „Mau Mau“ oder „Schwimmen“.
Trinkspiele: „Beer Pong“, „Flunkyball“ oder „Kings Cup“.
Outdoor-Spiele: „Funkel“, „Knallbonbon-Schießen“ oder „Raketen-Weitwurf“.Welche Spiele sind für große Gruppen geeignet?
Schlag den Raab: Inspiriert von der TV-Show, mit verschiedenen Minispielen.
Werwolf: Ein Rollenspiel, bei dem die Mitspieler herausfinden müssen, wer die Werwölfe sind.
Charaden: Spieler stellen Wörter oder Phrasen pantomimisch dar, und die Gruppe muss raten.
Mord in der Disco: Ein Rollenspiel, bei dem ein „Mordfall“ gelöst werden muss.Was sind gute Silvester Spiele für Familien mit Kindern?
Mensch ärgere dich nicht: Ein einfacher und fröhlicher Brettspielklassiker.
Karaoke: Singen macht Spaß und ist für alle Altersgruppen geeignet.
Memory: Fördert das Gedächtnis und ist in verschiedenen Schwierigkeitsgraden erhältlich.
Lego-Bau-Challenge: Jeder baut sein eigenes kleines Meisterwerk aus Legosteinen.Welche Silvester Spielideen gibt es für ein Silvester-Dinner?
Dinner for One bingo: Jeder Spieler bekommt eine Bingo-Karte mit typischen Dingen, die im berühmten Sketch passieren.
Wer bin ich?: Jeder befestigt einen Zettel mit einem Prominenten oder Charakter auf seiner Stirn und muss durch Ja/Nein-Fragen herausfinden, wer er ist.
Trivia-Quiz: Fragen zu Themen wie Geschichte, Geografie oder Popkultur.Welche Trinkspiele passen zu Silvester?
Beer Pong: Ein Klassiker, bei dem Teams versuchen, Tischtennisbälle in die Becher des Gegners zu werfen.
Flunkyball: Ein Team wirft eine Flasche um und muss so viel wie möglich trinken, bevor das andere Team die Flasche wieder aufrichtet.
Kings Cup: Ein Kartenspiel, bei dem jede Karte bestimmte Aktionen oder Trinkregeln auslöst.Gibt es Spiele, die besondere Ausrüstung erfordern?
Einige Spiele wie Beer Pong benötigen Tischtennisbälle und Becher.
Twister erfordert eine spezielle Twister-Matte.
Karaoke benötigt ein Mikrofon und eine Karaoke-Maschine oder -App.
Knallbonbons für Knallbonbon-Schießen.Wie kann man lustige Erinnerungen an die Silvester Spiele schaffen?
Fotos: Machen Sie Fotos während der Spiele und erstellen Sie ein Album oder eine Diashow.
Videoclips: Zeichnen Sie lustige oder besondere Momente auf Video auf.
Erinnerungskarten: Jeder kann seine lustigsten Momente oder Sprüche des Abends auf Karten schreiben, die später vorgelesen werden.Tipps für ruhige und entspannte Silvester Spiele?
Puzzle: Gemeinsames Zusammensetzen eines großen Puzzles.
Bücherquiz: Fragen zu Lieblingsbüchern oder Literatur.
Brettspiele: Klassiker wie „Schach“ oder „Backgammon“.Kann man auch virtuelle Silvester Spiele spielen?
Online-Quiz: Webseiten oder Apps bieten Quizfragen für virtuelle Gruppen.
Videospiel-Abende: Spiele wie „Mario Kart“ oder „Among Us“ für mehrere Spieler online.
Escape Rooms: Virtuelle Escape Rooms, bei denen man gemeinsam Rätsel löst.
Mit diesen verschiedenen Silvester Spielideen und Tipps können Sie sicherstellen, dass Ihr Silvesterabend unterhaltsam, abwechslungsreich und für alle Altersgruppen geeignet ist. Viel Spaß beim Feiern und Spielen!